Wie funktioniert personalisierter Sound?
Unser Verfahren basiert nicht auf subjektivem Feedback: Die Masimo Adaptive Acoustic Technology (AAT) ist das Herzstück. Um die Empfindlichkeit und die einzigartigen Eigenschaften Deines Gehörs wirklich optimal abzubilden, gibt es einen einfachen und objektiven Test: Wenn Töne in Dein Innenohr abgegeben werden, reagiert die Cochlea, indem sie kleine Geräusche als Reaktion produziert. Dieses Audio-Phänomen (otoakustische Emissionen oder OAE genannt) ist bei Frequenzen lauter, auf die Du empfindlicher reagierst. Diese Testdaten bestimmen dann, wie das Audio am besten gestaltet werden kann, um Dir ein erstklassiges Hörerlebnis zu bieten.
Wir nutzen eine unabhängige, selbstlernende Technologie, um diese Informationen zu erhalten. Unsere Ohrhörer sind mit winzigen Mikrofonen ausgestattet, die das Volumen von OAE in Deinem Ohr registrieren und daraufhin identifizieren, wie empfindlich Dein Gehör auf bestimmte Frequenzen reagiert. Mit diesen Daten passt Masimo AAT die Frequenzen über das gesamte akustische Spektrum hinweg an, sodass das, was Du am Ende hörst, ein maximal optimierter Klang ist. Das Audio wird anhand der individuellen Beschaffenheit Deines Gehörs angepasst und bietet Dir damit eine möglichst originalgetreue Audiowiedergabe.
Anwendung von personalisiertem Sound in verschiedenen Branchen
Beim personalisierten Sound steht das Individuum im Mittelpunkt und der optimierte Audiogenuss bietet eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten:
Gaming
Immersiver Sound ist Teil des Gaming-Erlebnisses, der uns zusammen mit dem Spiel auf eine Reise in eine fantastische Welt nimmt. Spiele haben oft eine klanglich hohe Dichte, doch personalisierter Sound kann der Musik, den Audioeffekten und dem Dialog Klarheit verleihen, sodass alles perfekt ausbalanciert und glasklar in Deinem Gehör ankommt.
Musik
Menschen halten Live-Musik oft für das Nonplusultra-Musikerlebnis, weil alles einfach so kristallklar und präsent ist. Personalisierter Sound kann Audioaufnahmen die gleiche Präsenz und Vitalität verleihen, wie man sie sonst nur von Live-Musik kennt, und so einzelnen Instrumenten Raum und Präzision geben.
Gesundheit und Wellness
Auch therapeutisches Audio, etwa bei Schlaf- oder Angstproblemen, ist ein Anwendungsfall, da jede Frequenz perfekt abgestimmt ist, was die Konzentration fördert. Die ideale Hintergrund- oder Entspannungsmusik muss angenehm und dezent, aber gleichzeitig glasklar sein – ein klarer Vorteil von personalisiertem Sound.
Film und Unterhaltung
Genau wie beim Gaming nehmen einen Film und Fernsehen mit in eine andere Welt. Die Art von Realismus, die personalisierter Sound bietet, ist entscheidend dafür, einen guten Film zu etwas Großartigem zu machen – gerade, wenn man kein kostspieliges Kinosystem hat, macht das einen Unterschied.